Social Media

Instagram für Restaurants in München: So bekommst du mehr Gäste und Reichweite

By

Anton Lux

28.03.2025

Instagram für Restaurants in München: Mit Reels, Food-Fotos und lokalen Hashtags mehr Gäste gewinnen. Der Guide für Gastronomen 2025.

Warum Instagram für Restaurants in München so wichtig ist

München ist eine der kulinarisch vielfältigsten Städte Deutschlands – von traditionellen Wirtshäusern über moderne Cafés bis hin zu Fine Dining. Doch: Die Konkurrenz ist groß. Gäste suchen heute nicht mehr nur über Google Maps, sondern auch direkt über Instagram nach neuen Restaurants. Wer hier sichtbar ist, gewinnt.

👉 Fakten:

  • Über 70 % der Gäste lassen sich von Instagram bei der Wahl eines Restaurants inspirieren

  • In München hat der Hashtag #munichfood bereits über 1,5 Mio. Beiträge

  • Lokale Hashtags wie #restaurantmünchen oder #münchenessen bringen sofort mehr Reichweite

Vorteile von Instagram für Münchner Restaurants

  • Mehr Sichtbarkeit bei Touristen & Locals: Viele suchen direkt über Instagram nach Tipps.

  • Direkter Gästekontakt: Reservierungen laufen oft über DMs.

  • Visuelles Storytelling: München ist fotogen – und Essen sowieso.

  • Abheben von der Konkurrenz: Wer regelmäßig postet, bleibt präsent.

Die besten Content-Ideen für Restaurants in München

  • 📸 Food-Fotos deiner Signature-Gerichte vor bekannten Münchner Spots (z. B. Viktualienmarkt, Englischer Garten).

  • 🎥 Reels & TikToks: Kochprozesse, Barista-Momente oder Zubereitung bayerischer Klassiker.

  • 🎉 Events teilen: Oktoberfest-Specials, After-Work-Angebote oder Brunch-Events.

  • 🥂 Behind the Scenes: Einblick in dein Küchenteam oder die Wein-Auswahl.

  • 👩‍🍳 Team vorstellen: Authentische Storys kommen bei Gästen besonders gut an.

Lokale Hashtags für München-Restaurants

  • #restaurantmünchen

  • #münchenessen

  • #munichfood

  • #münchenfoodie

  • #esseninmünchen

  • #cafemünchen

  • #münchenliebe

👉 Tipp: Kombiniere lokale Hashtags mit Food-Hashtags (#italianfood, #brunchlovers, #steaklover), um sowohl Münchner Gäste als auch Touristen zu erreichen.

Praktische Tipps für mehr Reichweite in München

  1. Regelmäßig posten: 3–4 Posts und 5–10 Stories pro Woche

  2. Geo-Tags nutzen: Immer deinen Standort taggen (z. B. „Maxvorstadt, München“)

  3. Mit Foodbloggern kooperieren: In München sehr aktiv → Reichweite multipliziert sich

  4. User Generated Content fördern: Gäste dazu animieren, Fotos zu posten und dein Restaurant zu verlinken

  5. Reels bevorzugen: Der Instagram-Algorithmus 2025 pusht Kurzvideos

Fazit: Instagram ist Münchens kulinarischer Marktplatz

Wer in München als Restaurant sichtbar sein will, kommt an Instagram nicht vorbei. Mit einer klaren Content-Strategie, lokalen Hashtags und kreativen Ideen kannst du neue Gäste gewinnen und Stammkunden binden.

👉 Falls du keine Zeit für professionelle Inhalte hast: Wir von Hype & Flavor sind die Social Media Agentur für Restaurants in München – und helfen dir, mehr Reichweite und Gäste zu gewinnen.

Don’t Miss Out

Join our newsletter to get latest insights for your brand growth!

Share this article

Share this article